Vortrag & Suppe



Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und bleibe über unsere tollen Veranstaltungen auf dem Laufenden!



Ich bin Ok, so wie ich bin*

Wie Kinder ein gesundes Selbstgefühl entwickeln


Mittwoch, 26. November 2025, 19.00 Uhr Suppe / 19.30 Uhr Vortrag


Ein gesundes Selbstgefühl ist eine wichtige Voraussetzung für das Wohlbefinden von uns Menschen und für unsere Fähigkeit, harmonische Beziehungen zu anderen Menschen einzugehen. Es ist auch das beste psychosoziale „Immunsystem“ in schwierigen Situationen. Zudem ist ein gesundes Selbstgefühl das beste Fundament für das Lernen, sei es durch Spiel oder Unterricht.


Im Laufe dieses Vortrags werden Sie viel Wissen darüber erlangen, wie Sie Ihr Kind unterstützen können. Die Begriffe Selbstgefühl und Selbstvertrauen werden differenziert. Basierend auf der familylab-Philosophie, den 4 Werten, die ein Leben lang tragen.



Referentin: Angelika Wischenbart-Galehr, familylab-Seminarleiterin, Dipl. psychosoziale Beraterin i.A. unter Supervision, Dipl. Lebens- & Begegnungscoach, Mutter von zwei Jungs


Eintritt: 8,- Euro / Person 



Wir bitten um Anmeldung!


Information und Anmeldung

E-Mail: office@kindercampus.at 

Signal/Whatsapp: 0664 9632827



*in Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk




Vorträge 2025/26


Wie Erziehung gelingen kann*


Mittwoch, 15. Oktober 202519.00 Uhr Suppe / 19.30 Uhr Vortrag

Referent: Harald Anderle 



"Ich bin ok, so wie ich bin" - Wie Kinder ein gesundes Selbstgefühl entwickeln*


Mittwoch, 26. November 202519.00 Uhr Suppe / 19.30 Uhr Vortrag

Referentin: Angelika Wischenbart-Galehr



Familienküche gesund und schnell


Mittwoch, 28. Jänner 202619.00 Uhr Suppe / 19.30 Uhr Vortrag

Referentinnen: Nadine Feuerstein und Michelle Frank



Vom Wellenreiten und Krone richten - Was Familien stark macht*


Mittwoch, 11. März 202619.00 Uhr Suppe / 19.30 Uhr Vortrag

Referentin: Tamara Testor



*in Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk



Kosten pro Vortrag: 8 Euro/Person


Information und Anmeldung

E-Mail: office@kindercampus.at 

Signal/Whatsapp: 0664 9632827