Unsere Vorträge 2022/23
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und bleibe über unsere tollen Veranstaltungen auf dem Laufenden!
VORTRAG
Die Kunst gelassen zu erziehen*
Montag, 6. Februar 2023, 19.30 Uhr Suppe/20.00 Uhr Vortrag
Eltern zu sein, ist eine große Herausforderung – immer wieder werden wir an unsere Grenzen gebracht und manchmal darüber hinaus. Hinzu kommt die Unsicherheit, wie wir mit unseren Kindern umgehen sollten. Mehr Geborgenheit und Beziehung oder doch mehr Grenzen und Disziplin? Und wie können wir als Erwachsene gelassener werden und die Freude, die das Leben mit Kindern mit sich bringt, mehr genießen?
Referent: Lienhard Valentin (Website) ist Gestaltpädagoge, Achtsamkeitslehrer, Buchautor und Herausgeber der Zeitschrift „Mit Kindern wachsen“
Information und Anmeldung
E-Mail: office@kindercampus.at
Signal/Whatsapp: 0664 9632827
Kosten für Vortrag: 5 Euro/Person
*Wir bitten um Anmeldung!
VORTRAG
Wir reden über: Familienbeziehungen*
Freitag, 10. März 2023, 19.30 Uhr Suppe/20.00 Uhr Vortrag
Paarbeziehung, Eltern-Kind-Beziehung, Großelternbeziehungen … vieles kommt plötzlich zusammen und überall treffen Bedürfnisse und Ideen von “wie es geht” aufeinander. Wie wir uns darin zurechtfinden und welche Herausforderungen und Chancen diese Beziehungsdynamiken bieten, darüber spricht Sandra Teml-Jetter. Sie beleuchtet mit uns die Herausforderungen des Familienalltags und macht Mut für den familiären Klimawandel.
Referentin: Sandra Teml-Jetter (Website) ist eingetragene Beraterin beim Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend, Autorin der Bücher “Mama, nicht schreien!” und “Keine Angst, Mama!”, Paarcoach und vieles mehr.
Information und Anmeldung
E-Mail: office@kindercampus.at
Signal/Whatsapp: 0664 9632827
Kosten für Vortrag: 5 Euro/Person
*Wir bitten um Anmeldung!
VERTIEFENDER WORKSHOP
Meine kompetente Familie*
Samstag, 11. März 2023, 9.30 Uhr - 12.30 Uhr
Im dreistündigen Workshop vertieft Sandra Teml-Jetter die Auseinandersetzung mit Familiendynamiken. In einem kurzen Input werden hinderliche Beziehungsdynamiken beleuchtet und mögliche Lösungen aufgezeigt. Praxisnah und erlebnisorientiert leitet sie durch den Beziehungsdschungel und zeigt Möglichkeiten auf, wie es auch gehen könnte. Willkommen sind dabei, persönliche Erfahrungen und Fragen.
Referentin: Sandra Teml-Jetter (Website) ist eingetragene Beraterin beim Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend, Autorin der Bücher “Mama, nicht schreien!” und “Keine Angst, Mama!”, Paarcoach und vieles mehr.
Information und Anmeldung
E-Mail: office@kindercampus.at
Signal/Whatsapp: 0664 9632827
Kosten für Workshop: 10 Euro/Person
*Wir bitten um Anmeldung!
Vorträge 2022/23
Warum Raben die besseren Eltern sind
Montag, 17. Oktober 2022, 19.30 Uhr Suppe/20.00 Uhr Vortrag
Referent: Jan-Uwe Rogge (Website)
Die Kunst gelassen zu erziehen
Montag, 23. Jänner 2023, 19.30 Uhr Suppe/20.00 Uhr Vortrag
Referent: Lienhard Valentin (Website)
Wir reden über: Familienbeziehungen
Freitag, 10. März 2023, 19.30 Uhr Suppe/20.00 Uhr Vortrag
Vertiefender Workshop am Samstag, 11. März 23, 9.30 Uhr
Referent: Sandra Teml-Jetter (Website)